Ausbildung Krisenpädagogik

Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden. Krisenpädagogik als wissenschaftliche Subdisziplin der Erziehungswissenschaften befasst sich mit Theorie und Praxis der Krisenbewältigung. Ein Leben ohne Krisen gibt es nicht. Daher umkreist die Krisenpädagogik die Bereiche:

  Prophylaxe
   (Vermeidung von und Vorbeugung vor Krisen)
  Sinn-Sensibilisierung
   (Sinnsuche in Anlehnung an Logotherapie und Existenzanalyse)
  Beratung und Begleitung
   (Vorbereitung des Bewusstseins auf Veränderung und Wandel)

Die Ausbildung Krisenpädagogik umfasst folgende fünf Module

Wem kann Krisenpädagogik nutzen?

Detaillierte Beschreibung der Ausbildung Krisenpädagogik

         
Startseite Werte Potenziale Ressourcen Chancen